GoTravelhome logo
menu
I am just loading this control

Eine Tour durch Osteuropa mit dem Wohnmobil

Letzten Sommer unternahm Mike eine Wohnmobilreise durch Europa. Er startete in den Niederlanden und fuhr mit dem Zug nach Berlin. Nachdem er ein paar Tage die Stadt erkundet hatte, holte er das Wohnmobil an einem der Depots in Berlin ab. Eine Voraussetzung für die Anmietung eines Wohnmobils in Europa ist, dass Start- und Endpunkt identisch sind. Also beschloss er, mit dem Wohnmobil durch die Tschechische Republik, Polen, die Slowakei, Ungarn, Kroatien und Slowenien zu fahren und über Österreich nach Berlin zurückzukehren.

Mikes Tipps:

  • Parken Sie das Wohnmobil außerhalb des Stadtzentrums oder in einem Dorf in der Nähe der Hauptstadt auf einem Campingplatz und fahren Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Hauptstadt und zurück. So umgeht man die Menschenmassen in einer fremden Stadt und muss das Wohnmobil nicht in der Hauptstadt parken. Außerdem gibt es in den Großstädten keine oder kaum Campingplätze. Für Mike hingegen ist das Campen in der Natur ein einmaliges Erlebnis während einer Großstadtreise durch Osteuropa.
  • Fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Hauptstadt. Auf diese Weise müssen Sie sich nicht mit einem großen Wohnmobil in die Menschenmassen begeben. Die Städte sind oft überfüllt und es ist schwierig, einen Parkplatz zu finden. Mit dem Wohnmobil können Sie zum Beispiel in der Slowakei, in Polen, Slowenien oder Kroatien in einen Nationalpark fahren, da es dort Parkplätze gibt, die auch für Wohnmobile geeignet sind.
  • Ein Vorteil des Autofahrens in Europa ist, dass alles so ist, wie Sie es gewohnt sind: Sie fahren auf der rechten Straßenseite und in einigen Ländern zahlen Sie mit dem Euro. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Länder den Euro akzeptieren!
  • Kombinieren Sie Natur und Städte. Wenn Sie die gesamte Reise nur in Städten verbringen, wird es eintönig. Gehen Sie mindestens 1 oder 2 Tage pro Woche in die Natur. Osteuropa hat wunderschöne Naturparks!
  • Nehmen Sie sich Zeit, denn die Entfernungen sind recht groß und es ist wichtig, dass Sie sich auch ausruhen. Unterteilen Sie Ihre Reisetage, indem Sie zum Beispiel in einem See baden oder bei einem Zwischenstopp in ein kleineres Dorf fahren. Auf diese Weise erleben Sie Osteuropa von seiner schönsten Seite!

Welche Nationalparks sind zu empfehlen?

Mikes Lieblings-Nationalpark auf seiner Reise durch Osteuropa war Zakopane, an der Grenze zwischen Polen und der Slowakei. Dort kann man wunderschöne Spaziergänge zu einem See machen.
Aber auch die eher touristischen Plitvicer Seen in Kroatien sind ein absolutes Must-See. Slowenien und die Slowakei haben Mike positiv überrascht, was für freundliche und gastfreundliche Menschen! Außerdem haben beide Länder eine wunderschöne Natur, die einen immer wieder überrascht, wenn man mit dem Wohnmobil fährt.