Tour durch Frankreich mit dem Wohnmobil
Lassen Sie sich bei einer Wohnmobilreise durch Frankreich von der Vielfalt der besonderen Naturräume dieses beliebten Urlaubslandes überraschen. Von schönen Stränden mit azurblauem Meer an der Côte d'Azur bis zu rauen weißen Kreidefelsen in der Normandie und von lieblichen lila Lavendelfeldern in der Provence bis zu den höchsten Gipfeln der französischen Alpen. Die große Vielfalt an Landschaften, historischen Dörfern, alten Schlössern, schönen Campingplätzen, Kultur und das abwechslungsreiche Klima machen Frankreich zu einem der beliebtesten Urlaubsziele der Welt.
Frankreich ist ein ideales Land, um von Campingplatz zu Campingplatz zu ziehen und die umliegenden Berge, malerischen Täler, schönen Buchten und viele einzigartige Städte und Dörfer zu erkunden. Machen Sie eine Tour entlang des Wassers und fahren Sie zum Beispiel entlang der kilometerlangen Küstenlinie von Calais durch die Normandie und die Bretagne nach Süden bis nach Bordeaux und Les Landes. Durchqueren Sie die französischen Pyrenäen in Richtung Mittelmeer, wo Sie von Ihrem Wohnmobil aus das azurblaue Meer und das schöne Wetter entlang der felsigen Küsten und weißen Strände genießen können. Über die Corniche d'Or, die entlang der Küste von St. Raphaël nach Mandelieu und Cannes verläuft, können Sie das rot gefärbte Esterel-Gebirge betrachten. Fahren Sie auf kurvenreichen Straßen durch Ostfrankreich durch die Bergregionen der Ardèche, der französischen Alpen und des Jura. Hier finden Sie spektakuläre alpine Landschaften mit tiefen Flussschluchten, klaren blauen Seen und beeindruckenden Wasserfällen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, und die zentrale Lage macht es leicht, einen Ausflug in eines der Nachbarländer zu verbinden.
Frankreich ist übersät mit schönen Campingplätzen jeder Art und Größe. Aber es ist auch möglich, mit dem Wohnmobil auf Parkplätzen und Wohnmobilstellplätzen zu übernachten. Diese Wohnmobilstellplätze sind speziell mit allen Annehmlichkeiten und Notwendigkeiten für Wohnmobile ausgestattet, auf denen Sie maximal 24 Stunden bleiben können. Sie befinden sich oft an schönen Orten mit atemberaubenden Aussichten und sind oft sogar kostenlos. Wildes Campen ist in Frankreich erlaubt, sofern Sie keine Schäden oder Belästigungen verursachen. Lediglich in Naturschutzgebieten, am Strand oder im Umkreis von 500 Metern um Denkmäler ist das freie Campen nicht erlaubt. Denken Sie jedoch daran, dass die Mautstraßen Sie schnell teuer zu stehen kommen können. Die vielen Straßen im Landesinneren und die Nationalstraßen sind oft eine viel schönere und günstigere Alternative. Die Campingplätze sind über diese Straßen leicht zu erreichen, und auf diese Weise können Sie viel mehr von der reinen französischen Landschaft entdecken. Holen Sie Ihr Reisemobil in einem der sechs Depots in Frankreich (oder in den Niederlanden) ab und erleben Sie die ultimative Form von Freiheit und Abenteuer.
Nordfrankreich
Nicht allzu weit von zu Hause entfernt, können Sie im Norden Frankreichs bereits eine liebliche, hügelige Landschaft voller Weinberge und charmanter Dörfer genießen. Selbst bei einem Kurzurlaub können Sie dem Alltag entfliehen und sich in der grünen Landschaft Nordfrankreichs entspannen. An der bretonischen Küste, in der Normandie, an der Somme-Bucht und an der Opalküste unterhalb von Calais gibt es wunderschöne Naturgebiete. Hier können Sie sogar die englischen Klippen sehen, und etwas weiter südlich können Sie auf den weißen Kreidefelsen der Normandie frische Luft schnappen. Weiter im Landesinneren können Sie eine der beeindruckenden gotischen Kathedralen mit duftenden Rosengärten besuchen. Außerdem ist die romantische Stadt Paris nie weit entfernt. Ein Höhepunkt in Nordfrankreich, wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, ist natürlich Disneyland Paris.
Die nördlichste Weinregion Frankreichs ist die Champagne. Von hier kommt das berühmte Blubberwasser, das sich hervorragend mit einer Tour durch die schöne Landschaft kombinieren lässt. Sie fahren vorbei an friedlichen Weinbergen, bunten Sonnenblumen, wogenden Getreidefeldern und durch wunderschöne Wälder. Das Seengebiet "Lac de la Fôret d'Orient" wird gerne zum Baden und für andere Wassersportarten genutzt. Aber auch Vogelbeobachter kommen im Herbst oft hierher, um die Kraniche auf ihrem Weg nach Süden zu beobachten. Die mittelalterliche Stadt Troyes mit ihrem alten Stadtkern und einigen schönen historischen Gebäuden, wie der Kathedrale St-Pierre-et-St-Paul, ist einen Besuch wert. Im nordöstlichsten Teil Frankreichs liegt das Elsass, das im Osten an Deutschland und im Süden an die Schweiz grenzt. Diese Region ist für ihre köstlichen Elsässer Weine bekannt. Das mittelhohe Gebirge der Vogesen ist das grüne Hauptziel des Elsass und liegt an der Grenze zur Region Lothringen (Lorraine). Die kugelförmigen Gipfel charakterisieren dieses Gebiet, das im Französischen auch "ballons" genannt wird. In den 'Großen Vogesen' befinden sich die höchsten Gipfel und der höchste Gipfel ist der Grand Ballon, der eine Höhe von 1424 Metern erreicht. Im Parc Naturel Régional de Lorraine, der zwischen den Großstädten Nancy und Metz liegt, schlängeln sich glitzernde Flüsse durch die wunderschöne Hügellandschaft. Ein Urlaub in Nordfrankreich hat nicht nur für Natur-, Kultur- und Kunstliebhaber viel zu bieten, sondern auch für kulinarische Genießer.
Mittelfrankreich
Die Mitte Frankreichs ist als Urlaubsziel noch relativ wenig besucht. Oft wird hier Halt gemacht, weil es etwa auf halber Strecke zwischen den Niederlanden und dem Süden liegt. Dabei hat das grüne Herz Frankreichs mit seinen alten Schlössern, historischen Dörfern, erloschenen Vulkanen, Thermalquellen, beeindruckenden Landschaften und seiner Ruhe viel zu bieten. Erkunden Sie auf Ihrer Wohnmobilreise durch Frankreich die Regionen Auvergne, Bourgogne, Centre und Limousin.
Im Herzen Frankreichs ist die raue und unberührte Landschaft der Auvergne geprägt von den uralten Bergen des Zentralmassivs. Neben malerischen Dörfern und der unwiderstehlichen lokalen Küche finden Sie im Südwesten auch die vulkanischen Berge und gigantischen Gletschertäler des Cantal. Weiter östlich liegt die Haut-Loire, die mit vielen herrlichen Wanderwegen aufwartet. Aufgrund der Unberührtheit dieses großen Gebiets leben hier nur wenige Menschen, was es zu einem idealen Ziel für Ruhesuchende, Naturliebhaber und Wanderer macht. Gleich oberhalb der Auvergne liegt die große Weinregion Burgund mit der Weinhauptstadt Beaune. Die vielen Weinberge, Schlösser und das beeindruckende hügelige Naturschutzgebiet des Morvan prägen diese schöne Region. Die Loire-Region, offiziell Centre-Region genannt, ist bekannt für ihre mittelalterlichen Schlösser und beeindruckenden Renaissance-Bauten, die die Ufer der Loire säumen. Lassen Sie das grüne Herz Frankreichs auf Ihrer Wohnmobilreise durch dieses vielfältige Land nicht aus.
Südfrankreich
Das angenehme mediterrane Klima und die schönen Strände mit dem türkisblauen Wasser des Mittelmeers machen den Süden Frankreichs zu einem beliebten Urlaubsziel. Eine Tour durch Südfrankreich hat für jeden etwas zu bieten. Von den mondänen Boulevards der Côte d'Azur bis zu den langen Sandstränden des Languedoc und von den steilen Klippen der Gorges du Verdon bis zu den hohen Gipfeln der französischen Pyrenäen. Träumen Sie von den violetten Lavendelfeldern der Provence, bezwingen Sie die Ardèche mit dem Kajak oder probieren Sie die schmackhaften Trauben von Bordeaux. Entdecken Sie die Vielfalt der verschiedenen Regionen Südfrankreichs: Aquitaine, Languedoc-Roussillon und Provence-Alpes-Côte d'Azur mit einem Wohnmobil von GoTravelhome.
Das klare, blaue Mittelmeer und die Lavendel- und Sonnenblumenfelder der Provence üben die größte Anziehungskraft auf Touristen aus. Glamouröse Badeorte wechseln sich mit schönen Buchten mit weißen Sandstränden ab. Etwas weiter entfernt weicht die liebliche Landschaft den schroffen Felsformationen und Schluchten der Ardèche. Für Liebhaber der Abwechslung ist das Languedoc-Roussillon ein ideales Urlaubsziel, das sich von den kilometerlangen Stränden an der Küste bis zu den Bergen der Cevennen erstreckt. Genießen Sie den herrlichen Blick auf tiefe Schluchten und kreisende Geier über diesem unberührten Naturreservat. Aber auch die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen sind von hier aus leicht zu erreichen. An der Südwestküste Frankreichs gelegen, blickt Aquitanien auf die hohen Wellen des Atlantiks. Spazieren Sie durch die duftenden Pinienwälder, genießen Sie eine Terrasse in der Surferstadt Biarritz, schlendern Sie über die höchsten Dünen von Les Landes oder besuchen Sie das Schloss von Beynac-et-Cazenac in der Dordogne.