GoTravelhome logo
menu
I am just loading this control

Norwegen mit einem Wohnmobil mieten

Erleben Sie das ultimative Gefühl von Freiheit auf einer Wohnmobiltour durch die raue Natur und entlang der steilen Fjorde Norwegens. Genießen Sie die bezaubernde Landschaft, blicken Sie von der Kanzel auf die atemberaubende Aussicht, fahren Sie an tosenden Wasserfällen vorbei oder nehmen Sie ein erfrischendes Bad im Totak-See. Entdecken Sie Norwegens Vielseitigkeit: schneebedeckte Berge, gewaltige Fjorde, beeindruckende Gletscher, grüne Täler, das magische Nordlicht und stimmungsvolle Städte wie Bergen und Stavanger.

Die guten und oft ruhigen Straßen machen Norwegen zu einem idealen Land, um es mit dem Wohnmobil zu erkunden. Genau wie in Schweden gibt es ein einzigartiges öffentliches Betretungsrecht, das es Ihnen erlaubt, Ihr Wohnmobil 24 Stunden lang zu parken (wenn Sie die Erlaubnis des Grundstückseigentümers haben) und an ganz besonderen Plätzen inmitten der Natur zu übernachten. Werden Sie eins mit der Natur und beobachten Sie wunderschöne Wildtiere. Genießen Sie aber auch die köstliche lokale Küche, erleben Sie die traditionelle Saunakultur, tauchen Sie ein in die reiche Geschichte der Wikinger und bewundern Sie die spektakuläre Architektur.

Wählen Sie Ihre eigene Route, z. B. mit der norwegischen Hauptstadt Oslo als zentralem Ausgangspunkt oder Stavanger und Grimstad für den südlichen Teil, und erkunden Sie die skandinavische Natur mit dem Wohnmobil. Wenn Sie das Nordkap erkunden möchten, können Sie Ihr Wohnmobil auch in der Nähe von Tromsø in Nordkjosbotn abholen. Holen Sie Ihr Wohnmobil in Bjerkvik ab, um die Nordlichter oder die Mitternachtssonne auf den Lofoten zu erleben.

Nordnorwegen

Die größte und am dünnsten besiedelte Region Norwegens ist Nordnorwegen. Die unberührte Natur, die besonderen Lichtphänomene des Nordlichts und der Mitternachtssonne und die große Chance, Wildtiere zu beobachten, machen diese Region zu einer der schönsten. Hier können Sie auch die einzigartigen Traditionen und Bräuche der Sami, der Ureinwohner Lapplands, kennen lernen.

Das Gebiet beginnt im Süden in der reizvollen Region Helgeland und reicht bis zum nördlichsten Punkt Europas am Nordkap. In dieser Region gibt es noch alte und charakteristische Fischerdörfer mit bunten Häusern, in denen die Bewohner jahrhundertelang vom Fischfang lebten. Neben kleinen Flughäfen gibt es heute ein ausgedehntes Straßennetz. In Nordnorwegen gibt es zwei Wohnmobil-Vermietstationen, von denen aus die besondere Reise durch dieses Stück schöner Natur beginnen kann. Das Depot Nordkjosbotn bei Tromsø und das etwas südlicher gelegene Bjerkvik für das Abenteuer auf den Lofoten.

Tromsø ist eine quirlige Studentenstadt und zugleich die größte Stadt Nordnorwegens und sehr beliebt bei Menschen, die das Nordlicht sehen wollen. Dieses beeindruckende Spektakel aus grünem, rotem, blauem und oft auch violettem Polarlicht besteht aus sich bewegenden Bögen, Strahlen und einem Lichtvorhang. Zusätzlich zu diesem magischen Naturphänomen, das im Winter zu sehen ist, ist die Mitternachtssonne in den Sommermonaten ein einzigartiges Erlebnis. Von einem riesigen Bergplateau, das sich aus dem Eismeer erhebt, kann man dieses Naturphänomen bewundern, das jeder einmal gesehen haben muss.

Trøndelag

Unterhalb von Nordnorwegen, im Herzen des Landes, liegt die historische Stadt Trøndelag. In dieser unberührten Wildnis gibt es nicht weniger als sieben Nationalparks und zwei Naturreservate. Das gebirgige Gebiet eignet sich hervorragend zum Wandern, Angeln, Jagen, Kajakfahren, Reiten und für eine Elchsafari. Einer der wenigen Orte auf der Welt, an dem Moschusochsen noch bewundert werden können, ist der Dovrefjell-Nationalpark.

Trondheim, die größte Stadt der Region, hat viele verschiedene Attraktionen zu bieten, z. B. den Nidarosdom, das stimmungsvolle historische Viertel Bakklandet und das nationale Museum für populäre Musik (Rockheim). Neben gutem Essen und schönen Stadtspaziergängen entlang der typischen norwegischen Häuser am Kai gibt es viele gemütliche Bars, in denen man den Tag ausklingen lassen kann. Neben dem quirligen Trondheim lohnt sich auch ein Besuch der hübschen Bergbaustadt Røros mit ihrem sprechenden Kunsthandwerk und den vielen gemütlichen Läden.

Eine der wirklich letzten Wildnisse Norwegens ist der Blafjella-Skjaekerfjella-Park. Dieser Park beherbergt viele Vogelarten und ist von schimmernden Seen, bewachsenen Tälern und Gebirgsebenen umgeben. Aber auch viele Tiere sind im Femundsmaka-Nationalpark anzutreffen, z. B. Biber, Otter, Raubvögel und manchmal Moschusochsen, Luchse und Bären.

Westland - Vestlandet

Eine der beliebtesten Gegenden des Landes ist das atemberaubende Westland. Diese Region erstreckt sich entlang der gesamten Küste Westnorwegens. Tiefe Fjorde, riesige Gletscher, tosende Wasserfälle und schneebedeckte Berge im Hintergrund sind charakteristisch für diese wunderschöne Region. Nicht nur der Geirangerfjord mit seinem berühmten Wasserfall, den Sieben Schwestern, und der Nærøyfjord sind ein absolutes Muss, sondern auch die Städte Stavanger und Bergen sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Mehrere malerische Dörfer liegen an den Ufern der vielen riesigen Fjorde verstreut. Die 8,3 km lange Atlantikstraße ist eine beliebte Küstenstraße, die Sie buchstäblich durch den Atlantik führt. Acht Brücken verbinden mehrere Inseln von Averøy bis Vevang und Eide mit dem norwegischen Festland. Etwas weiter südlich befindet sich der 18 km lange, kurvenreiche Trollstigen, der Sie an steilen Klippen und rauschenden Wasserfällen vorbeiführt. Die berühmte Flåmsbana-Bahn zwischen Flåm und Myrdal ist eine der steilsten und spektakulärsten Zugfahrten der Welt. Eine unterhaltsame Alternative ist in den Sommermonaten die Dampflokomotive, die von Andalsnes nach Bjorli fährt.

Neben tiefblauen Fjorden gibt es auch fruchtbare Täler, die sich hervorragend für den Obstanbau eignen. In Valldal gibt es viele Stände mit köstlichen Äpfeln, Himbeeren, Kirschen und Erdbeeren. Für die Aktiven gibt es auch die Möglichkeit zum Rafting, Kajakfahren, Bergsteigen und zu Wildnistouren. Der größte Gletscher des Landes und auch des europäischen Festlandes ist der Jostedalsbreen-Gletscher im Jostedalsbreen-Nationalpark. Diese imposante blaue Eismasse kann an mehreren Stellen bewundert oder eventuell unter Anleitung bestiegen werden.

Ostland - Østlandet

Der südöstliche Teil des Landes erstreckt sich vom Jotunheim-Gebirge mit den höchsten Bergen Norwegens bis hin zu den tief liegenden Küstengebieten. Ostnorwegen ist die am dichtesten besiedelte Region des Landes, verfügt aber auch über weite Gebiete mit ausgedehnten Wäldern und beeindruckenden Bergen mit Panoramablick.

Die meisten Wohnmobiltouren beginnen in der Hauptstadt Oslo, wo Sie Ihr Wohnmobil in Empfang nehmen können. In dieser modernen Stadt gibt es viel neue Architektur zu bewundern, aber auch gutes Essen. Kombinieren Sie diese aufstrebende Stadt mit besonderen Erlebnissen in der freien Natur. In der Nähe des ältesten Nationalparks Norwegens: Rondane, beliebt bei Naturliebhabern, die unberührte Wildnis und steile Berggipfel lieben, finden Sie auch den längsten Fluss: Glåma, den größten See: Mjøsa und der höchste Berg: Galdhøpiggen befinden sich in Østlandet.

Südland - Sorlandet

Die südlichste Region Norwegens, bekannt für ihre schöne Küste, ist Sorlandet. Für die Norweger ist dies das Hauptreiseziel im Sommer, wo sie die kleinen stimmungsvollen Dörfer mit weiß getünchten Häusern entlang der Küste genießen können, die auch die norwegische Riviera genannt wird.

Etwas weiter landeinwärts liegt das Setessal. In diesem Tal sind die musikalischen Traditionen noch sehr lebendig. Weitere Attraktionen in dieser Gegend sind der Mineralienpark und der Zoo von Kristiansand.