Wicklow Berge
Nur 40 km südlich von Dublin liegt der älteste und beliebteste Nationalpark Irlands. Der Wicklow Mountains National Park umfasst satte 20.483 Hektar. Die wunderschöne Landschaft mit Bergseen, Kratertälern, Wäldern, Mooren und Sümpfen wurde während der Eiszeit von Gletschern geschaffen.
Sie haben die Möglichkeit, berühmte Stätten wie das malerische Glendalough Valley zu besichtigen oder sich abseits der ausgetretenen Pfade zu Fuß in die Wildnis und Abgeschiedenheit zu begeben. Neben malerischen Ausblicken finden Sie in dieser Gegend auch üppige Gärten und historische Anwesen. Kurzum, die Wicklow Mountains haben für jeden etwas zu bieten.
Höhepunkte der Wicklow Mountains
Glendalough
Das meistbesuchte Gebiet der Wicklow Mountains ist das wunderschöne Glendalough-Tal. Zwischen den steilen bewaldeten Hängen dieses "Tals der zwei Seen" liegt die alte Klostersiedlung St. Kevin. Das Kloster von Glendalough wurde im 6. Jahrhundert von St. Kevin gegründet und ist damit eine der ältesten christlichen Stätten in Europa. Die Siedlung entwickelte sich zu einer der dynamischsten Universitäten Irlands. Heute ist es eine der schönsten Ruinen Irlands. Neben einigen Kapellen und einer Begräbnisstätte ist das Highlight von Glendalough die St. Kevin's Kitchen. Mit ihrem intakten Rundturm ist diese Kirche ein schönes Beispiel für eine klassische frühe irische Kirche. Die Überreste der Siedlung in Verbindung mit der atemberaubenden Landschaft sind nicht umsonst ein Highlight in Irland. Im Glendalough Visitor Centre können Sie mehr über die Geschichte dieses besonderen Ortes erfahren und verschiedene Wanderungen starten. Die Wanderung zu den verlassenen Minen und Bergbaudörfern von Glendalough ist sehr zu empfehlen.
Landgut Powerscourt
Zu diesem schönen Anwesen gehört das Powerscout House, ein elegantes palladianisches Herrenhaus aus dem 13. Jahrhundert, das teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die große Attraktion sind jedoch die 20 Hektar großen Gärten. National Geograpic wählte die Gärten auf Platz drei der zehn schönsten Gärten der Welt. Diese herrschaftlichen Gärten wurden in der viktorianischen Ära angelegt und bestehen aus einer wunderschönen Kombination von Landschaftsgärten, Terrassen, Statuen, Teichen und 200 verschiedenen Baum- und Pflanzenarten. Entdecken Sie bei einem Spaziergang den wunderschönen Italienischen Garten, den Japanischen Garten und den Pepperpot Tower und genießen Sie die Aussicht auf den imposanten Great Sugarleaf Mountain im Hintergrund.
Powerscourt-Wasserfall
Sechs Kilometer südlich von Powerscout House befindet sich Irlands höchster Wasserfall. Da die schmale Straße zum Wasserfall keinen separaten Fußweg hat, empfiehlt es sich, mit dem Auto zum Wasserfall zu fahren und nicht vom Herrenhaus aus zu laufen. Rund um den Wasserfall können Sie an riesigen Mammutbäumen, uralten Eichen, Buchen, Birken und Ebereschen vorbeigehen. Der Wasserfall ist nach Regenfällen besonders beeindruckend und eignet sich hervorragend für ein Picknick.
Miltary Road.
Diese 95 Kilometer lange Straße verläuft von Norden nach Süden entlang der Wicklow Mountains. Die Straße bietet wunderschöne Ausblicke auf die weiten Ebenen, überwucherten Moore, Sümpfe, Hügel und kleinen Seen, für die der Wicklow Mountains National Park bekannt ist. Die Miltary Road wurde von der britischen Armee während der irischen Rebellion im Jahr 1798 gebaut, um die Rebellen aus den Wicklow Mountains zu vertreiben. Ein bekannter Aussichtspunkt ist Sally Gap. Es lohnt sich, einen kleinen Abstecher auf der R759 zum Aussichtspunkt Lough Tay zu machen.
Großer Zuckerhut
Der Great Sugarloaf ist mit 501 Metern nicht der höchste der Wicklow Mountains, aber einer der markantesten. Der kegelförmige Berg ist schon von weitem aus allen Richtungen zu sehen. Die Wanderung zum Gipfel dauert etwa 40 Minuten. Die herrliche Aussicht, die Sie hier erwartet, ist es allemal wert!